Gewinnen Sie eine Balkon-Solaranlage!
Selbst Strom erzeugen und jährlich rund 80 Euro Stromkosten und knapp 100 kg CO2 sparen – das können Sie direkt vom Balkon aus! Wie Sie da hinkommen? Schnappen Sie sich Ihre Kamera und zeigen Sie uns die Sonnenseite Ihres Balkons. (Handykamera tut’s natürlich auch.)
Anmeldung zum Wettbewerb
Das gibt es zu gewinnen
Was Sie beachten sollten: Sprechen Sie vor der Installation mit Ihrem*r Vermieter*in. Sobald die Anlage angeschlossen ist, müssen Sie das Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur und Ihren Netzbetreiber informieren. Und danach: Sonnenstrom vom Balkon genießen, Stromkosten sparen und die Energiewende im Kleinen vorantreiben.
Das Wichtigste in Kürze
-
Wer kann teilnehmen?
Mitmachen können Sie, wenn Sie volljährig sind und in Stuttgart zur Miete wohnen.
-
Wie und in welchem Format reiche ich das Foto ein?
Laden Sie das Foto digital hoch und beachten Sie dabei die maximale Dateigröße von 5 MB.
-
Wie entscheidet sich, wer gewinnt?
Unsere Jury bewertet die Fotos nach drei Kriterien:
- Wie gut ist das Motiv gestaltet? Dabei geht es vor allem um Bildausschnitt und -aufteilung, Format, störende Elemente, Blickführung und Bildbearbeitung.
- Inwiefern ist ein Bezug zum Motto „Da fehlt doch was?! Zeigen Sie uns Ihren Platz für Sonnenstrom“ erkennbar?
- Wie kreativ ist das Bild? Wie originell und bedeutsam sind Bildidee und Umsetzung?
-
Bis wann kann ich teilnehmen?
Sie können Ihr Foto vom 22. Mai bis zum 30. Juni 2023 um 24 Uhr einreichen. Wer gewinnt, entscheidet die Jury im Anschluss. Sollten Sie den Preis holen, erfahren Sie das von uns per E-Mail.
Noch Fragen?
Wie funktioniert eine Balkon-Solaranlage? Was muss ich beim Aufbau beachten? Sollte ich das Balkonkraftwerk versichern? Antworten gibt’s im Artikel „Balkon-Solaranlagen“.