Tipp 1: Richtig lüften im Winter 6 Prozent sparen
Tipp 2: Raumtemperatur senken 6 Prozent sparen
Tipp 3: Heizung entlüften 5 Prozent sparen
Wie das funktioniert? Ganz einfach! Schnell und direkt geht es mit unseren Heiztipps, die Heizkosten senken. Transparent und langfristig wirksam machen Sie das Heizen mit unserer interaktiven Heizkostenanalyse – kommen Sie Ihrem Heizverbrauch auf die Schliche, beziehen Sie Ihre*n Vermieter*in mit ein und sparen Sie so Heizkosten von bis zu 640 Euro jährlich!
Unglaublich, aber wahr: 90 Prozent aller Haushalte zahlen zu viel fürs Heizen. Finden Sie heraus, ob Sie dazu gehören und was Sie dagegen tun können! Der HeizCheck analysiert Ihre individuellen Heizkosten, vergleicht sie mit anderen und zeigt Ihnen Einsparpotenziale.
Zum HeizCheckDämmen und Heizung tauschen ist nur was für Vermieter*innen? Stimmt. Aber auch als Mieter*in können Sie Ihrer Wohnung energetisch auf die Sprünge helfen. Wir zeigen Ihnen einfache Tricks zum Selbermachen, mit denen Sie locker die 10% knacken.
Zu den TippsTipp 1: Richtig lüften im Winter 6 Prozent sparen
Tipp 2: Raumtemperatur senken 6 Prozent sparen
Tipp 3: Heizung entlüften 5 Prozent sparen
Tipp 1: Richtig Lüften im Winter rund 40 Euro pro Jahr
Tipp 2: Raumtemperatur senken rund 40 Euro pro Jahr
Tipp 3: Heizung entlüften rund 35 Euro pro Jahr
Mit dem HeizCheck von „Stuttgart knackt die 10%!“ können Sie Ihre Heizkosten analysieren und erfahren, ob ihr Heizenergieverbrauch und die Kosten niedrig oder zu hoch sind. Im Anschluss erhalten Sie Tipps, wie Sie in Ihrer konkreten Situation effektiv Heizkosten sparen können – und außerdem Informationen zu weiterführenden Angeboten und Kontaktdaten von Beratungsstellen in Stuttgart und Umgebung.