Weniger Kohle verheizen?

Heizkosten checken, Sparpotenzial finden

 

 

Draußen kalt, drinnen warm!

Clever heizen und dabei sparen

 

 

Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Was Sie als Mieter*in wissen sollten

 

Stuttgart im Winter? Spart dieses Jahr Kohle!

Dass die Energiepreise im letzten Jahr gestiegen sind, wissen Sie genauso gut wie wir. Unsere aktuellen Zahlen unterstreichen es: Die Zunahme war drastisch. Die Kosten fürs Heizen mit Gas haben sich 2022 nahezu verdoppelt. Die gute Nachricht: Viele von uns können ihren Verbrauch noch um ein gutes Stück reduzieren, und etwa 90% der Haushalte könnten damit Kosten sparen – im Durchschnitt 535 Euro. Das gilt auch für Sie als Mieter*in! Mit unseren Tipps für cleveres und effizientes Heizen sparen Sie Heizkosten ohne große Investitionen. Und ohne Frieren – versprochen.

Energieverbrauch prüfen

Heizkosten prüfen und sparen

Unglaublich, aber wahr: 90 Prozent aller Haushalte zahlen zu viel fürs Heizen. Finden Sie heraus, ob Sie dazu gehören und was Sie dagegen tun können! Der HeizCheck analysiert Ihre individuellen Heizkosten, vergleicht sie mit anderen und zeigt Ihnen Einsparpotenziale.

Zum HeizCheck
Energiespartipps

Tipps & Tricks

Dämmen und Heizung tauschen ist nur was für Vermieter*innen? Stimmt. Aber auch als Mieter*in können Sie Ihrer Wohnung energetisch auf die Sprünge helfen. Wir zeigen Ihnen einfache Tricks zum Selbermachen, mit denen Sie locker die 10% knacken.

Zu den Tipps

Was bringt wie viel? Richtig heizen und lüften

13 Prozent sparen
100% Tipp 1: Richtig lüften im Winter
6 Prozent sparen
60% Tipp 2: Raumtemperatur senken
Heizung entlüften

Tipp 3: Heizung entlüften 5 Prozent sparen

5 Prozent sparen
50% Tipp 3: Heizung entlüften
Richtig lüften

Tipp 1: Richtig Lüften im Winter rund 185 Euro pro Jahr

rund 185 Euro pro Jahr
100% Tipp 1: Richtig Lüften im Winter
Raumtemperatur senken

Tipp 2: Raumtemperatur senken rund 85 Euro pro Jahr

rund 85 Euro pro Jahr
48% Tipp 2: Raumtemperatur senken
Heizung entlüften

Tipp 3: Heizung entlüften rund 75 Euro pro Jahr

rund 75 Euro pro Jahr
72% Tipp 3: Heizung entlüften

Ihre Heizkostenanalyse mit dem interaktiven HeizCheck

Mit dem HeizCheck von „Stuttgart knackt die 10%!“ können Sie Ihre Heizkosten analysieren und erfahren, ob ihr Heizenergieverbrauch und die Kosten niedrig oder zu hoch sind. Im Anschluss erhalten Sie Tipps, wie Sie in Ihrer konkreten Situation effektiv Heizkosten sparen können – und außerdem Informationen zu weiterführenden Angeboten und Kontaktdaten von Beratungsstellen in Stuttgart und Umgebung. 

Eine Aktion von:

Logo co2online

Unterstützt durch:

Logo LHS Stuttgart - Jetzt Klimachen!

Gefördert vom:

Logo Klima-Innovationsfonds