Außer Eis
geht gar nichts mehr?
So halten Sie sich und die Wohnung kühl

Tipp 1: Früh morgens lüften
Öfter mal auf Durchzug schalten? Der Wohnung zumindest hilft das, vVor allem nachts und früh am Morgen! Wer richtig lüftet, holt kühle Luft ins Haus.
Mehr erfahren
Tipp 2: Sonnenschutz nutzen
Es klingt fast schon zu banal, stimmt aber trotzdem: Wenn die Hitze gar nicht erst in die Wohnung kommt, wird es auch nicht heiß. Wie Sie Ihre Fenster am besten verschatten.
Mehr erfahren
Tipp 3: Wärmequellen ausschalten
Sie können „Stand-by vermeiden“ nicht mehr hören? Wir auch nicht. Gegen Hitze in der Wohnung hilft es trotzdem, wenn große Elektrogeräte, die viel Wärme produzieren, möglichst wenig laufen.
Mehr erfahren
Tipp 4: Ausreichend trinken
Zugegeben, hier geht es nicht direkt um die Wohnung. Wichtig ist es trotzdem: Wenn es draußen heiß ist, braucht Ihr Körper genügend Flüssigkeit.
Mehr erfahren
Tipp 5: Ventilator statt Klimagerät
Ventilatoren sorgen für ein kühles Lüftchen – und verbrauchen deutlich weniger Strom als Klimageräte.
Mehr erfahren
Tipp 6: Wohnung umgestalten
Teppiche raus, Zimmerpflanzen rein: Schon kleine Veränderungen bewirken, dass die Hitze erträglicher wird.
Mehr erfahren